
Thomas Kusitzky ist Stadtklangforscher, -gestalter und -berater. In seiner Forschung beschäftigt er sich insbesondere mit den Gestaltungsprozessen. Die soziokulturellen Voraussetzungen dieser Prozesse stehen dabei im Vordergrund und sind Gegenstand seiner Dissertation. Kusitzky ist Doktorand der Fakultät Architektur und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar und erhielt in diesem Zusammenhang ein Stipendium der Thüringer Graduiertenförderung.
Kusitzky ist Mitgründer der Auditory Architecture Research Unit (AARU) an der Universität der Künste Berlin (UdK Berlin). Als Mitglied des Leitungsteams betreute er mehrere Forschungsprojekte. Von 2008 bis 2016 war er Lehrbeauftragter des UNI.K – UdK | Studio für Klangkunst und Klangforschung und zwischen 2012 und 2014 unterrichtete er im UdK-Masterstudiengang Sound Studies. Im Rahmen des Forschungsprojektes Visuelle und auditive Wahrnehmungsdispositive war Kusitzky von 2012 bis 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gegenwartskunst der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).
Neben seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit ist Thomas Kusitzky als Klangkünstler tätig. Er produziert seit vielen Jahren Klanginstallationen und Hörstücke. Gemeinsam mit Michael Wilhelmi gründete er 2003 das Künstler- und Live-Elektonik-Duo (((controller-entertainment., mit dem sie verschiedene Projekte realisierten und zahlreiche Konzerte gaben.
Thomas Kusitzky studierte Musik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler sowie Sound Studies an der Universität der Künste Berlin.